Neuerscheinung! Materiality matters. New Approaches to Medieval Sealing Culture (2020)

Es hat einige Zeit gebraucht, bis die Ergebnisse Abschlussworkshops unseres Projekts vom September 2015 zwischen zwei Buchdeckel kamen. Nun ist endlich Materiality matters. New Approaches to Medieval Sealing Culture als 107. Numéro Spéciau der Reihe Archives et Bibliothèques de Belgique erschienen.

Hierin werden ausführlich die Ergebnisse zur forensischen Analyse der Fingerabdrücke auf den Rückseiten der Speyerer Stadtsiegel des 14. und 15. Jahrhunderts vorgestellt und diskutiert. Welche (kunst-)historischen Rückschlüsse kann man aus dem daktyloskopischen Befund ziehen, dass die für Speyer so typischen drei tiefen Fingereindrücke auf einem spätmittelalterlichen Exemplar des Speyer Stadtsiegels immer nur von ein und demselben Finger stammten? Auch konnten die Experten des LKA Mainz ‚gerichtsfest‘ belegen, dass es Cluster mehrerer Siegel aus unterschiedlichen Jahren gibt, bei denen die Fingerabdrücke eindeutig von derselben Person stammen – so z. B. ein Cluster zwischen 1339 und 1344 und Mitte des 15. Jahrhunderts sogar eines über zwölf Jahre (1453-1465). Welche Rückschlüsse ergeben sich daraus für Fragen nach der Professionalisierung kommunaler Administration, aber auch der Frage nach körperschaftlichen Bildgebungsprozessen?

Diese Fragen werden hier im Kontext weiterer Aufsätze renommierter Kolleginnen und Kollegen diskutiert, die bei ihrer Forschung zur mittelalterlichen Siegelkultur Europas neue Wege gehen: denn sie nutzen wie wir naturwissenschaftliche Methoden zur Erweiterung kulturwissenschaftlicher Fragehorizonte für die Sphragistik. Dadurch wird auf den 73 Seiten des Bandes erstmals der Stand dieses noch jungen Forschungszweigs der Sphragistik in der bereits erreichten Vielfältigkeit der Ansätze vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Materiality Matters. New Approaches to Medieval Sealing Culture, hg. v. Markus Späth und Joachim Kemper, Brüssel 2020 (Archives et Bibliothèques de Belgique, Numéro Spécial 107). 73 S.

Direkt bestellbar für 10€ zzgl. Porto über abb@kbr.be

Markus Späth / Joachim Kemper

Präsentationsfolien: Das Speyerer Projekt zu Fingerabdrücken (14.9. 2015)

Präsentation (Dr. Markus Späth, Dr. Joachim Kemper) am 14.9.2015 auf dem Workshop “Materiality Matters: New approaches to medieval sealing cultures / Die Materialität zählt: Neue Forschungsansätze zur mittelalterlichen Siegelkultur”, Justus-Liebig-Universität Gießen, 14.-15. September 2015

Materialtechnische Untersuchung von Fingerabdrücken

Materialtechnische Untersuchung von Fingerabdrücken auf der Rückseite mittelalterlicher Stadtsiegel von Speyer mit der µCT als Grundlage für die forensische Analyse

Autoren: Karin Uta Berg, Hans Wolfgang Berg / BMB Gesellschaft für Materialprüfung

Dieser Beitrag zum Workshop ist ab sofort als PDF verfügbar (samt Abbildungen):

 

 

Imprint: A Forensic and Historical Investigation of Fingerprints on Medieval Seals

Zusammenfassung des Beitrags zum Workshop (14./15.9.2015):

Philippa Hoskin, University of Lincoln / Elizabeth New, Aberystwyth University

In 2012, Dr Elizabeth New, Aberystwyth University, and Professor Philippa Hoskin, University of Lincoln, began to discuss the fingerprints often found on the reverse of medieval wax seals, left in the soft wax when the seal impression was made. Could forensics experts help to investigate these prints? This led in 2013 to a pilot project, funded by the University of Lincoln, which sampled sealed documents form Hereford Cathedral Archives, a collection that was known to be rich in seals with visible prints because of its inclusion in the earlier UK Arts & Humanities Research Council Seals in Medieval Wales project dataset. For the 2013 pilot project Luke McGarr, a forensics expert from Forensics Focus, worked with the then Cathedral archivist, Rosalind Caird to identify seals dated 1150-1350 in Hereford Cathedral with clearly visible prints. He was able to find 200 such prints, although this did not mean 200 prints which proved suitable for further analysis: approximately 40% of these 200 prints revealed information suitable for the project’s purposes.

The pilot project allowed us to learn about the process of taking these images and also to find some interesting preliminary results. An unexpected discovery was that until 1300 palm prints rather than fingerprints were found on the wax, with a shift in the fourteenth century to a mix of palm and finger prints. Amongst a collection of seals all datedto 1225-1250, and all small grants or confirmations of land, all the prints found were of parts of the palm of the hand. When John the Clerkd, made a similar grant of property in c.1300, however, the print left upon his seal was of the whorl of the finger. In addition, the pilot revealed matching prints across different documents for one recipient from different donors, but the reasons for this need further investigation since the scribes and witnesses also differ. Furthermore, where there are multiple seals on one document sometimes the prints match, but sometimes they do not. From this data it was clear that more extensive sampling and analysis was likely to yield further new information, and we applied, successfully for AHRC funding for a major project to expand the scope and remit of the investigation.

Imprint: a forensic and historical investigation of fingerprints on medieval seals started in January 2016. The project is looking at seals dated 1150-1350 at Hereford, Exeter and Lincoln Cathedrals and at Westminster Abbey, and the Margam Abbey charters in the National Library of Wales. Forensics Focus are once again providing forensics expertise, but for the new project we are using a Crime Lite Imager©, a multi-sectoral imager that, as well as providing higher quality images, should enable at least part of the sample to be run through the AFIS database system used by the Home Office in the UK. Digital photographs of the seals and documents are also being taken and information recorded in a relational database in order to provide the maximum amount of information for analysis.

The principal research questions being addressed include the implications of sealing practice for revealing new evidence about networks of power, exchange and authority; the ‘performative act of sealing’, ritual and administration; sealing practice in relation to legal and administrative developments; the creation of proof and misuse of authority; and, from a forensic perspective, the viability of prints over time, technical challenges of identifying overlaid prints on uneven surface, adding to the body of evidence to support the uniqueness of prints.

Urkunde – DNA – Fingerabdruck. Wer kann wie Geschichte erforschen?

Gerne machen wir hier auf diesen Workshop am 17. Juni (Universität Kön) aufmerksam. Im Rahmen der Veranstaltung referiert auch Dr. Markus Späth zum Thema unseres Projekts: Körperspuren. Perspektiven für einen Austausch zwischen Forensik und Mediävistik

Aus der Beschreibung des Workshops:

Zentrale Kernfragen der Menschheit betreffen die eigene Herkunft und Vergangenheit: Wo kommen wir her, wer waren unsere Vorfahren? Waren für die Beantwortung dieser Fragen bislang vorrangig die historischen Geisteswissenschaften zuständig, wird nun seit einiger Zeit auch von naturwissenschaftlicher Seite die Historie untersucht, insbesondere durch Forschung mit genetischem Material, der DNA des Menschen. Dies hat zur Folge, dass sich die Geisteswissenschaften mit den Potentialen und Schwierigkeiten dieses neuen methodischen Ansatzes zunehmend auseinandersetzen.
Dieses Ziel verfolgt auch die geplante Veranstaltung, für die Referent_innen aus unterschiedlichen Disziplinen gewonnen werden konnten, die den Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften suchen. Anhand von Vorträgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und einer anschließenden Podiumsdiskussion bietet der Workshop die Möglichkeit, dieses neue Forschungsfeld kennenzulernen und mit führenden Vertretern auf dem Gebiet der „Genetic History“ zu diskutieren.

Wax Seals – Material and Context: An Interdisciplinary Research Project

Zusammenfassung des Beitrags zum Workshop (14./15.9.2015):

Wax Seals – Material and Context
An Interdisciplinary Research Project
Elke Cwiertnia, Adrian Ailes, Paul Dryburgh

The National Archives, UK, holds many thousands of wax seal impressions – the largest collection of these important historical objects in the United Kingdom. This vast collection has not before been examined explicitly with regard to sealing material and techniques. Details about their production, therefore, are relatively unknown and a comparison of their materiality has not yet been possible.

Wax seals attached to charters and letters were a primary means of authentication and communication in the Middle Ages. The project ‘Wax Seals: Material and Context’ at The National Archives, from February 2014 to August 2015, investigated their materiality, manufacture, use, and application techniques.

During the project, historians and seals specialists were involved in developing routes of investigation to complex historical questions that might be answered by examining the materiality of wax seals. Key research questions prompting the technical analysis included: how is the sealing wax made and by whom; where does the wax come from; can greater knowledge of the wax composition of seals aid conservation work or contextualisation; do different departments in government, such as the Exchequer and Chancery, or different members of the ruling family, buy the same wax; is the colour, size and quality of a seal important? At the same time it was agreed that the results themselves should be allowed to prompt new questions and suggest new areas of investigation.

The research questions were arranged in work packages (sub-projects) and considered by an interdisciplinary team composed of specialist staff from the Collection Care Department (CCD) and the Advice and Records Knowledge Department (ARK) at the Archives.
[CCD: Elke Cwiertnia, Nancy Bell and Kostas Ntanos; ARK: Paul Dryburgh and Adrian Ailes] Figure 1 provides an overview of the responsibilities of the different experts and the main connections between each discipline.

Fig. 1 Experts and their responsibilities

Siegel_1

This interdisciplinary project used scientific studies in the form of visual examination and material analysis of selected wax seals and documentary evidence to gain valuable insights into the making and meaning of these objects [polarised light microscopy (PLM), cross sections, Gas Chromatography Mass Spectrometry (GC-MS), pyrolysis gas chromatography mass spectrometry (PyGC-MS), scanning electron microscopy with energy dispersive X-ray spectroscopy (SEM-EDX), X-ray florescence spectrometry (XRF), Fourier transform infrared spectroscopy (FTIR)].

The main outcomes and findings reflect the interesting journey while examining about 70 wax seals in the collection of The National Archives:

  • An interdisciplinary research group working within TNA was established.
  • A new, more accurate method to measure wax seals was developed.
  • Details and developments about the materials used in seals, including beeswax, coniferous resin, vermilion and verdigris were identified, for example: pigment content (and therefore material costs) in Canterbury seals (and possibly other seals) decrease over time
  • Historical sources emphasised the importance of wax as a key commodity to central government and its import from other countries, mainly through the Baltic Sea and certain European cities. Vermilion was likely to be imported from Spain.
  • Size (diameter, depth and relief) of the Great Seals from 1100 to 1300 increases.
  • Certain green and red seals change colour over time (to a brown appearance).
  • Green wax can be prepared using beeswax and a green pigment or cooking beeswax in a copper vessel.
  • Cords on the great seals are usually made of coloured silk. Colour, braiding and knotting technique might have/hide a meaning. Cords were found to run at an angle through seals (particularly early double-sided seals) presumably to accommodate the lugs of the matrices.

It also has created new questions relating to the materiality of the documents, and allowed us to use our developed examination methods.

To find out more, visit our website and listen to the podcast:

PODCAST: http://media.nationalarchives.gov.uk/index.php/materiality-matters-new-approaches-medieval-wax-seal-studies/

 

Fig. 2 a and b: Henry of Lancaster’s seal (front) detached from Barons’ Letter B, 1301 (catalogue reference: E 26/1 Cord E)

a

Siegel_2a

b

Siegel_2b

Fig. 3: Xray fluorescence (XRF) analysis on a wax seal to investigate the elements (which helps to identify the pigments used)

Siegel_3

Fig. 4: Verdigris (green pigment) in beeswax, after artificial ageing for 3 weeks (colour change on the edges of the pigment)

Siegel_4

Fig. 5: Reproduction of sealing wax mixture, here: verdigris (green pigment) in beeswax, colour changes due to heating for several hours

Siegel_5

 

Neu: Speyerer Stadtsiegel im Visier der Kriminalistik (PDF)

Kurz vor Jahresende ist in den Vierteljahresheften des Verkehrsvereins Speyer ein Beitrag zu unserem Projekt publiziert worden. Das PDF des Textes finden Sie hier.

Im Verlauf der nächsten Zeit sollen, endlich, kurze Zusammenfassungen unseres Workshops an dieser Stelle veröffentlicht werden – und nicht vergessen ist die geplante Gesamtpublikation des Workshops!

Individuelle Körperspur und kollektives Siegel

Bei der Bildlichkeit mittelalterlicher Siegel denken wir vorrangig an eine Darstellung der siegelführenden Person oder Instanz. Dies konnte auf einem personengebundenen Siegel das Motiv einer thronende Äbtissin in Ordenstracht oder das eines in voller Rüstung auf einem Pferd reitenden Grafen sein, mit dem der oder die Siegelführer(in) ihren gesellschaftlichen Status anzeigte. Bei Körperschaften wie einer städtischen Bürgerschaft war die Repräsentation der eigenen Identität dagegen komplexer. In Speyer entschied man sich im frühen 13. Jahrhundert für die Darstellung des dortigen Doms und der darin erscheinenden Stadtpatronin Maria mit dem Christuskind auf dem Arm auf der Vorderseite des Stadtsiegels. Ein solches Bild, das in der Regel von einer identifizierenden Umschrift gefasst ist (Speyer: + SIGILLVM CIVIVM SPIRENSIVM), wurde mittels eines Stempels (Typar) in das weiche Wachs des Siegelkörpers geprägt. Kaum Beachtung haben dagegen – selbst in der einschlägigen Forschung – die oft tief eingeprägten Fingerabdrücke auf den Rückseiten vieler mittelalterlicher Siegel gefunden. Auch auf der Rückseite vieler Hundert erhaltener Prägungen des Speyerer Stadtsiegels, die in der Zeit zwischen 1231 und 1792 entstanden sind, sind zumeist drei tiefe Fingerabdrücke in einer vertikalen Anordnung eingeprägt. Nachdem das Typar in die Vorderseite des Wachskorpus gedrückt worden war, wurde auf dessen Rückseite sorgsam einen vertikaler Grat geformt, ehe vermutlich mit dem Zeigefinger der rechten Hand drei bis zu einem Zentimeter tiefe Eindrücke hinterlassen wurden. Auf deren Grund sind häufig die Papillarlinien der Fingerkuppen bis heute deutlich sichtbar.

Screenshot einer 3D-Aufnahme eines Fingerabdrucks auf dem Revers des Speyerer Stadtsiegels unter einer Verordnung des Rates vom 22. Februar 1360 (Speyer, StaA: 1 U 285)

Screenshot einer 3D-Aufnahme eines Fingerabdrucks auf dem Revers des Speyerer Stadtsiegels unter einer Verordnung des Rates vom 22. Februar 1360 (Speyer, StaA: 1 U 285)

Der Fingerabdruck war bereits in den Vorstellungswelten des europäischen Mittelalters als Zeichen menschlicher Identität kodiert, doch empirisch konnte dessen Einmaligkeit erst im späten 19. Jahrhundert nachgewiesen werden (Pastaureau [2005], S. 339f.). Seither ist die daraus erwachsene Daktyloskopie, also der Lehre vom menschlichen Fingerabdruck, zum vorrangigen Beweismittel einer spurensichernden Kriminalistik geworden, in der sich ein grundlegendes Wissenschaftsaradigma der Moderne manifestiert, wie italienische Kulturhistoriker Carlo Ginzburg gezeigt hat. Bereits 1930/31 hat der französische Historiker und Archivar René Gandihon in seinem kurzen Artikel „La Dactyloscopie et les sceaux“ auf das Potenzial forensischer Methoden für die historische Siegelforschung (Sphragistik oder Sigillographie) hingewiesen. Doch dieser Appell zeitigte keinerlei Wirkung auf die einschlägige Forschung, wie 2005 der französische Kulturhistoriker Michel Pastoureau in seinem Aufsatz „Le doigt dans le cire. Cent mille empreintes digitales médiévales“ resignierend festgestellt hat. Obwohl sich aus 1000 Jahren mittelalterlicher Siegelkultur in Europa Zehn-, wenn nicht gar Hunderttausende von Fingerabdrücken erhalten haben, hat die Forschung diese noch nicht einmal zur Kenntnis genommen. Denn diese Körperspuren wurden bewusst oder unbewusst als zufällig und damit bedeutungsfrei wahrgenommen, wie Pastoureau (2005, S. 336f.) kritisiert hat. Er erkennt in ihnen jedoch ein intentionales Äquivalent zu den seit dem 12. Jahrhundert häufig auftauchenden „contrasigilla“, also den ebenfalls mittels Typar auf die Rückseite der Wachskörper geprägten, meist kleineren Gegensiegel (ebd., S. 332-335). Als menschliche Spur besaß der Fingerabdruck jedoch eine völlig andere bildliche Qualität wie die mit einem Typar eingeprägte Ikonographie, die eben die gesellschaftliche Stellung des oder der Siegelführerin zum Ausdruck brachte. Pastoureau (2005) hat in den Fingerabdrücken eine Fortsetzung des menschlichen Körpers im Rechtsmedium des Siegels erkannt, denn der Körper und insbesondere die zeigenden Gesten der Hände und Finger spielten in mittelalterlichen Rechtsrituale eine zentrale Rolle (S. 334: „Cette même fonction symbolique – le sceau prolongement du corps – se retrouve dans les empreintes digitales pareillement employées comme contre-sceaux.“).

Obwohl anthropologische Ansätze und damit Phänomene des Hinterlassens menschlicher Spuren in den Kulturwissenschaften seit mehr als 20 Jahren Konjunktur haben, hat sich dennoch die Aufmerksamkeit für die so reich überlieferten Fingerabdrücke auf Siegeln nicht erhöht. Dabei hat Georges Didi-Huberman in seiner stark rezipierten Studie Ähnlichkeit und Berührung. Archäologie, Anachronismus und Modernität des Abdrucks (1999) zum Phänomen der Abdruckbilder sowohl Körperspuren in Wachs als auch Siegeln umfassend untersucht, beide Aspekte jedoch nicht miteinander in Verbindung gebracht. Vielmehr schreibt er die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Deutungstraditionen der Sphragistik des „Abdrucks als Macht“ fort, bei dem die auratische Wirkung gerade von Reproduktion des immerselben Bildes mittels des Stempels ausgehe (ebd., S. 43f.). Eine Ursache der weiterhin mangelnden Wahrnehmung von Fingerabdrücken auf Siegeln dürfte das Fehlen naturwissenschaftlicher Voruntersuchungen als Grundlage historisch-kulturwissenschaftlicher Deutung dieses Phänomens sein, wie bereits Pastoureau (2005, S. 341) vermutet hat. Ebenso wie Pastoureau (2005) nimmt auch die Forschung allgemein an, dass die Fingerabdrücke der Person gehören, die die Siegellegende sowie die Urkunde als rechtssetzendes Subjekt benennen, und deutet sie somit als besonders immanenter, da durch unmittelbare Berührung erzeugter Ausweis von Identität. Daktyloskopische Untersuchungen könnten jedoch zeigen, dass die Fingerabdrücke eines Siegels auch auf dem eines anderen Individuums auftauchen und so womöglich den Schluss nahe legen, dass eine ganz andere Person die Besiegelung vollzog – so wie mittelalterliche Urkunden meist nicht von ihren oft illiteraten Ausstellern selbst geschrieben wurden.

Dass das Hinterlassen von Fingerabdrücken jedoch keineswegs ein besonderer Ausweis von individueller Identität in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Siegelkultur sein musste, sondern auch von kollektiver sein konnte, zeigen Korporationssiegel wie das der Speyerer Bürgerschaft. Deren Gültigkeit war anders als die von Individualsiegeln nicht an die Lebenszeit der besitzenden Person gebunden, sondern potenziell dauerhaft, da die sie führende transpersonelle Körperschaft unsterblich war [Lit.: Späth (2009)]. Im Verlauf der mehr als 500-jährigen Prägungsgeschichte dieses Rechtszeichens (1231 bis 1792) müssen mindestens 20 Generationen ihre Spuren hinterlassen haben. Bedenkt man die üblichen Begrenzungen der Amtszeiten in der vormodernen bürgerschaftlichen Selbstverwaltung auf wenige Jahre, so auch in Speyer, multipliziert sich die Zahl der Personen, die hier ihre Finger ‚im Spiel‘ hatten, um ein Vielfaches.

Genau diesem Phänomen der Teilhabe von Individuen am körperschaftlichen Siegeln als eines zentralen Rechts- und Bildgebungsakts der Vormoderne ist das hiesige Projekt gewidmet. Auf der Rückseite des Speyerer Stadtsiegels schrieben sich über mehr als ein halbes Jahrtausend Individuen in das immer selbe Muster von drei, auf einem vertikalen Grat eingedrückten Fingerabdrücken ein. Stammen alle drei Fingerabdrücke auf einer einzelnen Prägung jeweils von ein und derselben Person oder von verschiedenen? Wie lange ist eine Person in der Prägungsgeschichte des Siegels fassbar? Bleiben die dabei für kurze Zeiträume erkennbaren Muster im Verlauf der Jahrhunderte konstant oder verändern sie sich? Das Projekt wird mittels daktyloskopischer Expertise exemplarisch für Speyer erste Antworten auf solche grundlegenden Fragen zum Verhältnis von Individuum und Gruppe in einem zentralen körperschaftlichen Ritual der Vormoderne geben können.

Erfassung der Fingerabdrücke im LKA Mainz

Ergänzend zu den durch die BMB – Gesellschaft für Materialprüfung mbH durchgeführten CT-Scans wurden die Fingerabdrücke einiger Siegel im LKA Mainz mit den dortigen Methoden aufgenommen. Für diesen Vorgang werden die Abdrücke zunächst fotografiert und anschließend mit einer speziellen Software, über welche das LKA erst seit kurzem verfügt, für die Auswertung aufbereitet.

Der Vorgang dient dazu, im Rahmen des Projektes die verschiedenen Möglichkeiten der digitalen Erfassung der Fingerabdrücke zu vergleichen. Dabei wird in der Kombination aus dem historischen Forschungsobjekt des Siegels mit den individuellen Spuren der Abdrücke und der modernen Erfassungstechnik vollständiges Neuland betreten.

Sobald ein ausreichender Bestand an vergleichbaren Fingerabdrücken digital vorliegt, werden diese – idealerweise ebenfalls im LKA Mainz- ausgewertet und die eigentliche Forschung kann beginnen.